Digital- und bildungspolitische Positionen der Parteien im EU-Wahlkampf
Am 9. Juni 2024 wählt Deutschland ein neues Europäisches Parlament. Auch wenn derzeit angesichts des Angriffskrieges Russlands auf die...
15 Learnings für einen erfolgreichen Digitalpakt 2.0 – Positionspapier des Bündnis für Bildung
Rund viereinhalb Jahre nach dem Start des DigitalPakt Schule formuliert das Bündnis für Bildung e.V. aus einer Bestandsaufnahme des...
Bezug von digitalem Bildungscontent vereinfachen, um Transformation der Schulen zu befördern
Die AG Content hat ein neues Positionspapier erstellt: Das Bündnis für Bildung e.V. setzt sich für eine erfolgreiche Transformation der...
BfB empfiehlt 1:1-Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten
Das Bündnis für Bildung (BfB) spricht sich dafür aus, eine1:1 Ausstattung von Schülerinnen und Schüler als gesamtgesellschaftliche...
Neues Video: Cloud einfach erklärt
Das Bündnis für Bildung bietet mit einem Erklärvideo eine Übersicht, welche Einsatzmöglichkeiten es für Clouds an Schulen gibt.
Freie Lizenzen vs. kommerzielle Bildungsinhalte? BfB plädiert für Integration statt Konfrontation
Bündnis für Bildung (BfB) macht fünf Vorschläge für erfolgreiche Verankerung von OER in der deutschen Bildungslandschaft.
Digitale Dienstgeräte für Lehrkräfte: 45 Euro pro Monat und Lehrkraft einplanen
Das BfB spricht sich dafür aus, mindestens 45€ pro Monat einzuplanen, um Lehrkräfte an Schulen mit einem digitalen Dienstgerät auszustatten.
Aktualisierte Checkliste zur Implementierung von Schulischer Infrastruktur
Seit November 2020 gibt es eine aktualisierte Fassung der Checkliste. Im Beitrag gehts zur Webversion und zum PDF-Download.
Schule Digital in Zeiten der Schulschließung
Wir haben Linktipps und Material zum digitalen Lernen zusammengestellt.
Schulische Infrastruktur - Im Fokus
Was muss bei einem schulischen Infrastrukturkonzept beachtet werden? Wie kann man sicher sein, dass alles berücksichtigt ist? Wir klären auf
Landkarte der Lehrerfortbildung
Hier finden Sie eine Übersicht der Landesinstitute für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung.
Glossar der Technischen Bildungsstandards
Wir liefern Entscheidungshilfe zur Einführung von technischen Standards im Bildungsbereich.
Lösungsansätze für einen lernförderlichen Datenschutz für digitale Medien in Schulen
Ein Lösungsvorschlag zur Diskussion mit bildungspolitischen Verantwortlichen in den Ländern und Landesdatenschützern.
Interoperabilität - Im Fokus
Was ist Interoperabilität? Was müssen wir beachten? Welche Entscheidungen stehen uns bevor? Das BfB klärt auf!
Datentypen für den schulischen Gebrauch
Ein Definitionspapier, um die Arten von Daten zu beschreiben, die an Schulen benutzt und benötigt werden.
DigitalPakt Schule - Im Fokus
Für Sie gehen wir durch die wichtigsten Fragen und Themen bei der Umsetzung des DigitalPakts.