Neues Video: Cloud einfach erklärt
Das Bündnis für Bildung bietet mit einem Erklärvideo eine Übersicht, welche Einsatzmöglichkeiten es für Clouds an Schulen gibt.
Hier können Sie Beiträge, die auf der Website veröffentlicht wurden, durchsuchen und nach Schlagworten filtern.
Das Bündnis für Bildung bietet mit einem Erklärvideo eine Übersicht, welche Einsatzmöglichkeiten es für Clouds an Schulen gibt.
Bündnis für Bildung (BfB) macht fünf Vorschläge für erfolgreiche Verankerung von OER in der deutschen Bildungslandschaft.
Das BfB spricht sich dafür aus, mindestens 45€ pro Monat einzuplanen, um Lehrkräfte an Schulen mit einem digitalen Dienstgerät auszustatten.
Seit November 2020 gibt es eine aktualisierte Fassung der Checkliste. Im Beitrag gehts zur Webversion und zum PDF-Download.
Wir haben Linktipps und Material zum digitalen Lernen zusammengestellt.
Was muss bei einem schulischen Infrastrukturkonzept beachtet werden? Wie kann man sicher sein, dass alles berücksichtigt ist? Wir klären auf
Hier finden Sie eine Übersicht der Landesinstitute für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung.
Wir liefern Entscheidungshilfe zur Einführung von technischen Standards im Bildungsbereich.
Ein Lösungsvorschlag zur Diskussion mit bildungspolitischen Verantwortlichen in den Ländern und Landesdatenschützern.
Was ist Interoperabilität? Was müssen wir beachten? Welche Entscheidungen stehen uns bevor? Das BfB klärt auf!
Ein Definitionspapier, um die Arten von Daten zu beschreiben, die an Schulen benutzt und benötigt werden.
Für Sie gehen wir durch die wichtigsten Fragen und Themen bei der Umsetzung des DigitalPakts.
Ein Impulspapier anlässlich der Legislaturperiode ab 2017.