Mitglied werden
Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder, die gemeinsam an der digitalen Zukunft der Bildung arbeiten wollen.
Warum es sich lohnt dabei zu sein und welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen, finden Sie auf dieser Seite.
BfB Netzwerk
Das Bündnis für Bildung ist ein einzigartiges Netzwerk im Bildungsbereich in Deutschland.
Mit Mitgliedern aus allen Ebenen der Bildungslandschaft und als Schnittstelle zwischen der Bildungsindustrie und der Öffentlichen Hand bietet das Bündnis für Bildung spannende Anknüpfungspunkte für die eigene und gemeinsame Arbeit bei der Transformation der digitalen Bildung.
Die BfB-Mitglieder haben durch die Arbeit im Rahmen des BfB die Möglichkeit Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik direkt beim digitalen Wandel der Bildung zu unterstützen und den Erfahrungsaustausch für gemeinnützige Aktivitäten im Umfeld der Informationsgesellschaft zu unterstützen und Projektvorhaben zu bündeln.
Dedizierte Arbeitsgruppen
Wenn es um Bildung und Wissen geht, müssen alle Beteiligten gemeinsam daran arbeiten, die Voraussetzungen dafür zu schaffen. Darum haben sich führende Unternehmen und öffentliche Institutionen des Bildungswesens zum Bündnis für Bildung zusammengeschlossen, um ihr Knowhow einzubringen.
Zugriff auf Arbeitsergebnisse
In seinen Arbeitsgruppen erarbeitet das BfB Konzepte für die einzelnen Bausteine einer übergreifenden Bildungsinfrastruktur. Als Mitglieder formen Sie den Diskurs, der die Bildungslandschaft bestimmt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Projekte und Ziele sowie Ihr Engagement öffentlich vorzustellen. Durch aktives Engagement im BfB haben Sie die Möglichkeit, Ihr Engagement auf eine breitere Basis zu stellen und öffentlich zu diskutieren.
Mitmachen lohnt sich
Mitmachen
Lesen Sie unseren Verhaltenskodex, unsere Satzung und die Beitragsordnung durch. Füllen Sie den Mitgliedsantrag aus und lassen Sie ihn uns zukommen. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns unter info@bfb.org.
Wir freuen uns auf Sie!