Bündnis für Bildung e.V.
27. Mai 20241 Min. Lesezeit
Digital- und bildungspolitische Positionen der Parteien im EU-Wahlkampf
Am 9. Juni 2024 wählt Deutschland ein neues Europäisches Parlament. Auch wenn derzeit angesichts des Angriffskrieges Russlands auf die...
0
Bündnis für Bildung e.V.
17. Mai 20241 Min. Lesezeit
15 Learnings für einen erfolgreichen Digitalpakt 2.0 – Positionspapier des Bündnis für Bildung
Rund viereinhalb Jahre nach dem Start des DigitalPakt Schule formuliert das Bündnis für Bildung e.V. aus einer Bestandsaufnahme des...
0
Bündnis für Bildung e.V.
1. Sept. 20231 Min. Lesezeit
BfB-Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten
Das Bündnis für Bildung e.V. präsentiert den neuen Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten, der Schulen und Schulträgern dabei...
0
Bündnis für Bildung e.V.
13. Juli 20231 Min. Lesezeit
Bezug von digitalem Bildungscontent vereinfachen, um Transformation der Schulen zu befördern
Die AG Content hat ein neues Positionspapier erstellt: Das Bündnis für Bildung e.V. setzt sich für eine erfolgreiche Transformation der...
0
Bündnis für Bildung e.V.
9. März 20232 Min. Lesezeit
BfB empfiehlt 1:1-Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten
Das Bündnis für Bildung (BfB) spricht sich dafür aus, eine1:1 Ausstattung von Schülerinnen und Schüler als gesamtgesellschaftliche...
0
Bündnis für Bildung e.V.
24. Juni 20221 Min. Lesezeit
Neues Video: Cloud einfach erklärt
Das Bündnis für Bildung bietet mit einem Erklärvideo eine Übersicht, welche Einsatzmöglichkeiten es für Clouds an Schulen gibt.