
7. – 11. März 2023
Messe Stuttgart
BfB @ didacta 2023
Bildung hat viele Facetten – die didacta 2023 zeigt sie alle. Von der schulische über die akademische Laufbahn bis hin zur beruflichen Bildung.
Genau deshalb war das Bündnis für Bildung wieder
gemeinsam mit vielen seiner Mitglieder bei der didacta als Partner mit dabei: Mit einem Gemeinschaftsstand in Halle 1, G13/H13 und über 40 Programmpunkten auf unserer Workshopfläche.
Unter unseren Gästen durften wir auch Saskia Esken, Partivorsitzende der SPD, Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, sowie Steffen Freiberg, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Ko-Vorsitzender der Kommission „Bildung in der digitalen Welt“ der Kultusministerkonferenz, begrüßen.
Außerdem stellte das Bündnis für Bildung neue Publikationen auf der didacta 2023 vor:
-
das Wendebuch "Gemeinsam den Anfang machen / Gemeinsam die nächsten Schritte gehen" des Projekts Schultransform, das wertvolle Handlungsempfehlungen für Schulen und Schulträger in der Digitalen Transformation anbietet und
-
der One-Pager "Auf den Punkt gebracht: SCHULTRANSFORMATION", den die AG Schultransformation erarbeitet hat

Programm auf unserer Workshop-Fläche
Mit einem ganztägigen, bunten Programm an allen Messetagen (bis inkl. Freitag) hat das Bündnis für Bildung auf
seiner Workshopfläche wieder jede Menge Input rund um digitale Bildung angeboten.
Unser Programm hatte über 40 Punkte, die wir und unsere Mitglieder inhaltlich gestaltet haben. Dabei reichten die Themen von der 1:1-Ausstattung von Schülern mit digitalen Endgeräten, über kollaborative und datengestütze Schulentwicklung bis zu KI-Use Cases im Bildungsbereich und zur Nationalen Bildungsplattform.
Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern und Gästen für die interessanten Austäusche und spannenden Messetage.
Der BfB-Gemeinschaftsstand
Gemeinsam mit vielen unserer Mitglieder haben wir uns und unsere Arbeit auf dem Gemeinschaftsstand des Bündnis für Bildung in Halle 1 präsentiert.
Diese BfB-Mitglieder waren auf unserem
Gemeinschaftsstand vertreten:
-
antares
-
Relution
-
OctoGate
-
Acer
-
Stüber
-
endoo
-
Kraft Network
-
Fujitsu
-
co.Tec
-
Samsung
-
Deutschfuchs
-
itslearning
-
Binogi
-
univention
-
Eduversum
-
schultech
-
Brainix
-
Eduneon
-
arte Education
-
Medien LB
-
Haneke
-
Foxeducation
Eindrücke von der didacta 2023 in Stuttgart




