
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das BMBF-geförderte Projekt Schultransform
Aktualisiert: 16. Nov. 2021
Beim Bündnis für Bildung e.V. (BfB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position eines
wissenschaftlichen Mitarbeiters (w/m/d)
in Teilzeit (30 Stunden/Woche)
neu zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine befristete Stelle bis zum 31.07.2023.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Projektmanager für die fachliche Zusammenarbeit und inhaltliche Koordination eines BMBF-geförderten Projekts tätig ist.
Das BfB ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist den digitalen Wandel beim Lehren und Lernen zu unterstützen. Unsere Mitglieder engagieren sich für die Entwicklung und Umsetzung von Standards und Referenzlösungen in Lehr- und Lernumgebungen. Das Bündnis für Bildung ist firmenunabhängig und ideeller Träger dieser Mission.
IHRE AUFGABEN
Zu den Aufgaben der zu besetzenden Position gehören insbesondere:
Fachliche Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern und Expertengremien
Abstimmung der Anforderungen der beteiligten Kooperationspartner
Mitarbeit bei der Erarbeitung und Detaillierung von Anwendungsfällen
Konzeption und Erstellung eines Self-Rating-Verfahrens
Erstellung von Fragenkatalogen
Qualitätssicherung
Entwicklung eines Verfahrens zur Anbieterkennzeichnung
Dokumentation
IHR PROFIL
Wir suchen eine überzeugende und kommunikationsstarke Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium. Sie verfügen über folgende Erfahrungen bzw. Kenntnisse:
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Medienrecht, Medienwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
praktische Erfahrungen in der Arbeit von Projekten
vertrags-, lizenz- und urheberrechtliche Kenntnisse, vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Vertrags- und
Lizenzmanagement in einem Medienunternehmen oder einer vergleichbaren Branche
IT- und Systemaffinität und ein sehr gutes Verständnis für Prozesse
sicheres Stakeholdermanagement, hohe zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit
Weiterhin erfordert die Stelle ein sehr hohes Maß an Organisationstalent und strukturiertem Arbeiten. Entscheidungsfreude, Teamgeist und Motivationsfähigkeit sind essenziell.
GEHALTSKLASSE: Haustarif angelehnt an TVöD 13
WAS WIR IHNEN BIETEN
Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team, welches Sie entweder vom Homeoffice aus oder aber in unserem Büro im Zentrum Berlins unterstützen können. Das Bündnis für Bildung setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung ein. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an jobs@b-f-b.net. Weitere Informationen zum Bündnis für Bildung e.V. finden Sie unter: www.bfb.org